Ändere Deine Gedanken und Du änderst Dein Leben

Unser zweiter großer Bereich sind unsere eigenen Gedanken. Gute Gedanken. Er baut direkt auf der Gesundheit auf. Haben wir ein stabiles Fundament geschaffen, müssen wir uns im nächsten Schritt darum kümmern, dass wir unser Denken in die richtigen Bahnen lenken. So so sooo wichtig für unser Wohlbefinden! „Was Du denkst, bist Du. Was Du bist, strahlst Du aus. Was Du ausstrahlst, ziehst Du an.“ Das wusste schon Buddha. Oder „Ob Du denkst, Du kannst es oder Du kannst es nicht. Du wirst auf jeden Fall Recht behalten.“ Dieses Zitat stammt von Henry Ford. Macht also überhaupt keinen Unterschied, ob man es spirituell betrachtet oder wirtschaftlich.
 
Die Fakten bleiben die gleichen und gelten, wenn Ihr einen Wettkampf gewinnen wollt, als auch, wenn Ihr einen Geschäftserfolg anstrebt. Stellt Euch mal vor, Ihr geht schon niedergeschlagen und mürrisch zur Verhandlung. Das kann ja nichts werden. Euer Gegenüber kann nur wahrnehmen, was Ihr selbst gerade fühlt und er oder sie wird sich genau darauf einlassen.

Gedanken kann man wie einen Muskel trainieren. Es gibt viele Wege, sich selbst in eine gute Stimmung zu versetzen. Wir stellen Euch in unserer Rubrik so einiges an Strategien vor, von der Hygiene der Gedanken, kleine Rituale und Meditationen über Autosuggestionen – womit übrigens auch Sportler arbeiten – bis hin zu Seminaren und Büchern. Wichtig ist, dass man sich täglich mit voller Absicht mit guten Dingen beschäftigt. Heutzutage muss man das gezielt tun, denn die meisten Nachrichten sind nicht gerade dienlich. Das soll die Schrecken der Welt und Umwelt überhaupt nicht abwerten oder unwichtiger darstellen, aber wir müssen uns ganz bewusst Auszeiten schaffen, in denen wir ausschließlich positiv denken. Am besten an unsere eigenen Ziele, aber dazu später mehr.